10.000 Bibeln zu verschenken

Kassel, 10. Dezember 2003. Eine Verschenkaktion von 10.000 Neuen Testamenten wurde in der Karlskirche gestartet. Ein großer Büchertisch stand im Altarraum bereit, an dem sich die rund 100 Gottesdienstbesucher die "Gute Nachricht-Bibel" im handlichen Westentaschenformat mitnahmen. Ganz im Sinne von Johannes Heuser, dem Initiator der Aktion, nahmen sich viele gleich mehrere Exemplare mit. "Wir wollen die Bibeln an Menschen verschenken, die nicht oder nicht mehr in unsere Gemeinden kommen", sagt der pensionierte CVJM-Bundessekretär.

Die Bibeln könnten zu vielen Anlässen an Freunde, Nachbarn und Kollegen weiter gegeben werden. "Das Buch der Bücher soll auch über das zu Ende gehende Jahr der Bibel im Bewusstsein der Menschen bleiben", so Heuser.
In ihrer Predigt verwies Pfarrerin Inge Böhle darauf, dass "Jesus das Brot unseres Lebens geworden ist". Auch wenn er nicht mehr leibhaftig unter den Menschen sei, so könne man über ihn, seine Worte und Taten in der Bibel lesen. Dieses Brot in Gestalt der Heiligen Schrift, gelte es weiter zu geben, sagte Böhle.
Die Aktion wird von der Kasseler Bibelgesellschaft, der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Kassel (ACK), der Evangelischen Allianz in Kassel sowie den Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden in Kassel unterstützt und durchgeführt.
Kirchengemeinden, Gruppen und Interessierte, die Bibeln verschenken wollen, können diese bei Johannes Heuser, Telefon 43926, anfordern.