Reformatorische Choräle in St. Martin
Auftakt der Reihe ist-
am 1. Februar mit Bischof Dr. Martin Hein. Ein Doppelquartett des Vokalensembles Kassel unter der Leitung von Hans Darmstadt singt von Michael Praetorius die doppelchörige Motette "Herr Christ, der einig Gotts Sohn".
-
Am 8. Februar spielt Kantor Martin Wenning an der Orgel "Praeludium und Fuge G-Dur" (BWV 541) von Johann Sebastian Bach und Max Regers "Es ist das Heil und kommen her" (aus op. 67), es predigt Dekan Jürgen Renner.
-
Am 15. Februar predigt Altbischof Christian Zippert. Die Kantorei an St. Martin singt Chorsätze von Praetorius, Marx und Bach, Hans Darmstadt hat die Leitung und spielt an der Orgel Choräle von Scheidt, Darmstadt und Reda.
-
Am 22. Februar predigt Oberlandeskirchenrat Klaus Röhring. Andreas Gensch (Bariton) singt Johannes Brahms´ "Vier ernste Gesänge, Nr. 4", Hans Darmstadt improvisiert an der Orgel.
- Den Abschluss bildet der Gottesdienst am 29. Februar mit Pfarrerin Gabriele Heppe-Knoche. Kantor Martin Wenning bringt an der Orgel Johann Sebastian Bachs "Praeludium und Fuge h-Moll" (BWV 544) und Max Regers "Ein feste Burg ist unser Gott" (aus op. 79b) zu Gehör.