Ausstellung bietet Blicke ins Jenseits
Ausstellung "Werfen Sie einen Blick in die Zukunft"Mit einer Ausstellung mit dem Titel "Werfen Sie einen Blick in die Zukunft" wird den Besuchern das nicht leicht zu vermittelnde Thema näher gebracht. Die Ausstellung besteht aus so genannten Jenseitskisten, die Personen verschiedenen Alters und unterschiedlicher Profession gemäß ihrer Vorstellung vom Jenseits gestaltet haben, darunter Bischof Dr. Martin Hein, der Kasseler Bürgermeister Thomas-Erik Junge, eine Konfirmandengruppe aus Lohfelden, Gerrit Schade und Sascha Bollerhey, Auszubildende zu Steinmetz- und Steinbildhauer der Steinmetz- und Steinbildhauer-Innung Nord-Hessen, Alexandra Siebert, Kirchenvorsteherin an der Zionskirche, ehrenamtliche Hospizmitarbeiterinnen, der Fotograf Dieter Schwerdtle (Kassel), der Spiel- und Theaterpädagoge Wolfgang Herzig (Kassel) und die Künstler Zaki Al Maboren (Kassel) und Walter Lindemann (Niedermeiser).
"Mit der Ausstellung wollen wir den Besuchern den christlichen Glauben an die Auferstehung der Toten und das ewige Leben anschaulich machen", so Dr. Eberhard Schwarz, geschäftsführender Dekan des Gesamtverbandes der evangelischen Kirchengemeinden in Kassel.
Weiterhin informiert die Friedhofsverwaltung Kassel über Grabgestaltung und -pflege, über neue Grabarten wie Friedparkgräber oder das "Engelgrab", die neue Urnengemeinschaftsanlage auf dem Kasseler Hauptfriedhof.
Neues Faltblatt
Zum Thema hat die Evangelische Kirche ein neues Faltblatt mit dem Titel "Wenn das Leben zu Ende geht" aufgelegt. Darin werden Fragen zu Unterstützung und Hilfen im Todesfall eines Angehörigen, zu kirchlicher Bestattung und Gestaltung einer Trauerfeier aufgegriffen. Eingegangen wird auch auf die Fragen nach Strebebegleitung und wer kirchlich beerdigt werden kann.
Das Faltblatt ist auf der Kasseler Herbstausstellung und bei der Evangelischen Kirche in Kassel, Öffentlichkeitsreferat, Telefon 0561/70006-47, E-Mail: gvkassel@ekkw.de, erhältlich.
Sieben Kirchenkreise präsentieren sich
Da das Einzugsgebiet der Herbstausstellung weit über Kassel hinaus reicht, wird die Präsentation der Evangelischen Kirche auch in diesem Jahr von sieben Kirchenkreisen in der Region getragen. Neben den drei Kasseler Kirchenkreisen beteiligen sich die Kirchenkreise Hofgeismar, Kaufungen, Kassel-Land und Wolfhagen und informieren über weitere kirchliche Angebote.
Evangelische Kirche in der Region Kassel
auf der Kasseler Herbstausstellung
vom 10. bis 19.09.2004, 9-18 Uhr
Messehallen Kassel
Halle 1, Stand 149