1. Helfer-Börse der Diakonie in Kassel

Kassel, 1. März 2005. Erstmals findet eine Helfer-Börse der Diakonie in Kassel statt, zu der der Evangelische Stadtkirchenkreis Kassel am Freitag, 11. März, Interessierte einlädt. Rund 18 diakonische Einrichtungen und Projekte aus Kassel stellen ihre Arbeit und Einsatzfelder für ehrenamtliche Helfer vor. Außerdem wir Ralph Fischer, Fachbuchautor und Mitarbeiter im Amt für kirchliche Dienste der Ev. Kirche Kurhessen-Waldeck, einen Vortrag zum Thema "Von der ehrenamtlichen Arbeit zum bürgerschaftlichen Engagement" halten.

"Mit der Helfer-Börse wollen wir Menschen, die Lust haben, sich in der Diakonie zu engagieren, Möglichkeiten aufzeigen", sagt Barbara Heinrich, geschäftsführende Dekanin der Evangelischen Stadtkirchenkreises Kassel. Dabei gehe es um qualifizierte Ehrenämter, so Heinrich. Freiwillige mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Begabungen würden gesucht. Im Gegenzug würde den Engagierten angefangen von Schulungen, Gesprächsrunden, Supervision und Arbeitskleidung bis hin zum Versicherungsschutz einiges geboten. "Bei der Arbeit in unseren diakonischen Einrichtungen kann man sich weiterbilden, Ideen verwirklichen, Verantwortung übernehmen, Freunde treffen, Kraft tanken und Spaß haben", so Heinrich. "Wir zeigen, warum sich ehrenamtliche Arbeit lohnt."

Begleitend zur Helfer-Börse wird eine Broschüre veröffentlicht, in der die diakonischen Einrichtungen und Projekte vom Altenheim Stiftsheim bis zum Zentrum für Menschen mit Demenz und deren Angehörige (ZEDA) ihre Aufgaben, Anforderungen an und Angebote für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vorstellen. Die Broschüre bietet eine gute und umfassende Orientierung.
Die Broschüre kann nebenstehend heruntergeladen werden.

Helfer-Börse -
Kasseler Diakonie-Projekte stellen sich vor
Freitag, 11. März 2005, 15.30 bis 19 Uhr
Ev. Gemeindezentrum Wehlheiden,
Hupfeldstraße 21, 34131 Kassel

Das Programm:
18 diakonische Einrichtungen und Projekte stellen ihre Arbeit an Info-Ständen vor
15.30 Uhr
Beginn der Helfer-Börse / Gelegenheit zu Gesprächen an den Info-Ständen
16 Uhr
Begrüßung durch Dekanin Barbara Heinrich
16.15 Uhr
Vortrag "Von der ehrenamtlichen Arbeit zum bürgerschaftlichen Engagement" von Ralph Fischer, Amt für kirchliche Dienste, Kassel
Zwei Ehrenamtliche stellen ihre Arbeit vor
17.30 Uhr
Gelegenheit zu Gesprächen an den Info-Ständen
19 Uhr
Ende der Helfer-Börse

Moderation: Pfarrer Gerd Bechtel, Diakonisches Werk Kurhessen-Waldeck e.V., Kassel