Evangelische Kirche will mit neuem Projekt Mitglieder gewinnen

Kassel (2. Juni 2005/epd). Die Gemeinden der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) sollen sich in Zukunft verstärkt mit dem Thema Mitgliedergewinnung befassen. Zu diesem Zweck hat das Amt für kirchliche Dienste der EKKW ein Handbuch mit dem Titel «Anderen begegnen - Mitglieder gewinnen» herausgegeben, das ab 13. Juni an alle Kirchengemeinden verteilt werden soll, sagte Bereichsleiter Matthias Steinleitner am Donnerstag in Kassel.

Das Projekt gleichen Namens werde am 8. Oktober auf dem Kasseler Königsplatz durch Bischof Martin Hein offiziell eröffnet.

Alle Gemeinden der EKKW seien zudem aufgerufen, am Sonntag, 9. Oktober, Gottesdienste zu diesem Thema anzubieten. Hierfür werden auch Vorschläge für die Gottesdienstgestaltung bereitgestellt, so Steinleitner. Man wolle dem Grundauftrag, Menschen für ein Leben mit Jesus Christus zu gewinnen, mit dem Projekt stärker nachkommen, so Bischof Martin Hein im Vorwort des Handbuches. Diese Überzeugung sei in den vergangenen Jahren bei vielen in der Kirche gewachsen.

Der Begriff «Mitglieder gewinnen» müsse dabei in einem dreifachen Sinn gedeutet werden, so Hein. Zum einen spiegele sich darin die Erfahrung vieler Gemeindeglieder, durch ihre Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche immer wieder bereichert zu werden. Sodann werde die aktive Beteiligung am Gemeindeleben von vielen als Gewinn verstanden. Schließlich gehe es aber auch darum, Menschen erstmalig für die Kirche zu gewinnen oder sie zur Rückkehr einzuladen.

In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Mitglieder der EKKW kontinuierlich gesunken. Mit zuletzt 0,63 Prozent Mitgliederverlust in 2004 liegt die EKKW allerdings im unteren Bereich der 23 Mitgliedskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland. Hauptursache des Mitgliederschwunds sind weniger die Kirchenaustritte, die 2004 einen Tiefststand erreichten, sondern die demografische Entwicklung. Statistisch gesehen kommen auf eine Taufe 1,34 Bestattungen.