Gedenken an die Zerstörung Kassels in St. Martin

Kassel, 18. Oktober 2005. Anlässlich der Zerstörung Kassels am 22. Oktober 1943 finden auch in diesem Jahr Gedenkveranstaltungen - Lichtbildervortrag, ökumenischer Gottesdienst, Ausstellung - in der Kasseler Martinskirche statt. Die Veranstaltungen im einzelnen:

„Die Kasseler Oberneustadt vor ihrer Zerstörung 1943“ lautet in diesem Jahr das Thema des schon traditionellen Lichtbildervortrags, den Hans Germandi, einem der besten Kenner des alten Kassel, am Freitag, dem 21. Oktober, um 19.00 Uhr in der Martinkirche zeigt. Einlass ist ab 18 Uhr, der Eintritt ist frei.

Am Samstag, dem 22. Oktober, findet um 18.00 Uhr ein Ökumenischer Gedenkgottesdienst zur Zerstörung Kassels im Oktober 1943 statt. Die Predigt hält OLKR i. R. Prof. Dr. Herbert Kemler.

Im Anschluss daran wird die Fotoausstellung „Kassel zur Stunde Null – Bilder von Zerstörung und Wiederaufbau“ eröffnet. Bis zum 24. November kann die Bilderschau täglich von 9-17 Uhr besichtigt werden. Sie ist besonders auch für Schulklassen und Gemeindegruppen geeignet, zu informieren und zum Erinnern und Nachdenken anzuregen. Führungen durch die Ausstellung können verabredet werden mit Hans Germandi, Telefon: 0561-16784.