Ausstellung zur Verkündigung in der Gegenwartskunst

Kassel, 12. Januar 2006. In der Christuskirche Kassel wird am 15. Januar 2006 die Ausstellung "Ave Maria - Verkündigung in der Gegenwartskunst" eröffnet. Die Ausstellung gibt einen umfassenden Überblick über das künstlerische Schaffen zu der Szene der Verkündigung durch den Engel Gabriel an Maria.

In der Ausstellung soll unter anderem der Frage nachgegangen werden, was zeitgenössische Künstler dazu veranlasst, gerade dieses biblische Motiv der Verkündigungsszene aufzugreifen. Gezeigt werden Werke von Künstlern wie z. B. Henning Loeschke, Lilian Moreno Sanchez, Arnulf Rainer, Sven Schalenberg, Dietrich Stalmann. Installationen von Bernd Brach und Svenja Hener wie auch ein Videoprojekt von Angelin Preljocay werden gezeigt. Begleitend zur Ausstellung gibt es Konzerte, Führungen und eine Predigtreihe. Die Ausstellung ist eine Fortführung der gleichnamigen Schau, die anlässlich des Ökumenischen Kirchentages 2003 in Berlin gezeigt wurde.

Kuratorin der Ausstellung ist Dr. Sabine Hannesen, Berlin. Schirmherr ist Bischof Dr. Martin Hein, Kassel.
Zum Auftakt der Ausstellung wird es am 15. Januar, um 10 Uhr, einen Gottesdienst in der Christuskirche (Predigt Dekan i.R. Ernst Wittekindt, Liturgie Pfarrerin Astrid Thies-Lomb) geben. Der Gottesdienst ist zugleich Auftakt einer Predigtreihe. Anschließend, um 11 Uhr, werden Pfarrer Manfred Richter, Leiter der Kunstdienstes der Ev. Kirche, Berlin, und die Kuratorin Dr. Sabine Hannesen die Ausstellung eröffnen.

Ausstellung: "Ave Maria - Verkündigung in der Gegenwartskunst"
Christuskirche, Kassel-Bad Wilhelmshöhe
Baunsbergstraße /Ecke Landgraf-Karl-Straße
15. Januar bis 16. Februar 2006
Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr, außer montags
Führungen: sonntags nach dem Gottesdienst um 11 Uhr und mittwochs um 17 Uhr
Bild-Predigten: jeweils donnerstags 17 Uhr