Führungen auf dem Kasseler Hauptfriedhof
KrematoriumIn einem einstündigen Rundgang werden die Architektur des Gebäudes und die technischen Verfahrensabläufe vorgestellt. Zum Abschluss des Rundganges gibt es Gelegenheit für Fragen rund um die Kremierung.
Termine: Samstage 29. April, 10. Juni, 28. Oktober, 18. November jeweils 14 Uhr.
Treffpunkt: Vorplatz der Kapelle des Hauptfriedhofs.
Die Führung ist kostenlos.
Pflegelose Grabarten
Bei einem Spaziergang über den Hauptfriedhof werden zeitgemäße Grabarten für Erd- und Feuerbestattungen vorgestellt, wie z.B. Rasen- und Urnenreihengräber oder Friedparkgräber. Diese naturnahen Grabstätten müssen nicht von den Hinterbliebenen gepflegt werden und sind ohne Folgekosten.
Termine: Dienstag, 13. Juni, 14 Uhr, und Samstag, 8. Oktober, 11 Uhr.
Treffpunkt: Haupteingang Mombachstraße, neben Steinmetz Krieger.
Preise: Erwachsene 6,50 Euro/Rentner 4,50 Euro.
Grabkultur auf dem Hauptfriedhof
Das Mausoleum und historische Grabstätten fügen sich in die gewachsene Natur ein und erinnern mit ihren Denkmalen an berühmte Persönlichkeiten wie Louis Spohr, Ludwig Emil Grimm, Philipp Scheidemann oder die Familienmitglieder der für Kassel so bedeutenden Fabrikantenfamilie Henschel. Neben kulturhistorischen Erklärungen, wie z. B. des Begriffes der sogenannten "Hochmutsallee", gibt der Rundgang auch Antworten auf Fragen, die man sonst nicht erhält.
Termin: Dienstag, 4. Juli, 16 Uhr.
Treffpunkt: Haupteingang Mombachstraße, neben Steinmetz Krieger.
Preise: Erwachsene 6,50 Euro/Rentner 4,50 Euro.
Engelskulpturen
Engel - die Vorstellungen, die mit ihnen verbunden werden, stehen häufig für den Wunsch nach Begleitung und Schutz. So ist es gerade auf dem Friedhof alte Tradition, Grabmale mit Engelfiguren zu gestalten. Auf diesem Spaziergang wird auf die Vielfältigkeit der verschiedenen Engelskulpturen eingegangen.
Termin: Sonntag, 23. April, 11 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang Mombachstraße, neben Steinmetz Krieger.
Preise: Erwachsene 6,50 Euro/Rentner 4,50 Euro
Bäume, Sträucher und Rhododendrenblüte
Welcher botanische Schatz im Laufe der Jahrzehnte von emsigen Gärtnern zusammengetragen wurde, wird auf einem Rundgang anschaulich gemacht.
Kleine Infotafeln geben Auskunft über die 80 verschiedenen Baum- und Strauchsorten des Kasseler Hauptfriedhofs. Weiterhin gibt es Erläuterungen über Art und Umfang der Baumpflege, ihre Notwendigkeit und das im Aufbau befindliche Baumkataster. Ein Praktiker berichtet über seinen Arbeitsalltag.
Termin: Freitag, 19. Mai, 16 Uhr.
Treffpunkt: Haupteingang Mombachstraße, neben Steinmetz Krieger.
Preise: Erwachsene 6,50 Euro/Rentner 4,50 Euro.
Herbstfärbung
Bei einem Spaziergang über den Hauptfriedhof kann die stimmungsvolle Herbstfärbung der Laubgehölze in ihrer Vielfalt und bei ganz unterschiedlichen Pflanzen erlebt werden. Ein Fachmann gibt außerdem Informationen über die verschiedenen Maßnahmen der Baumpflege.
Termin: Samstag, 22. Oktober, 14 Uhr.
Treffpunkt: Haupteingang Mombachstraße, neben Steinmetz Krieger.
Die Führung ist kostenlos.
Symbolpflanzen - von Eibe und Weinblatt
Bei dieser Führung über den alten Teil des Hauptfriedhofs wird der Frage nachgegangen, warum gerade bestimmte Pflanzen auf dem Friedhof Verwendung fanden und finden. Einigen Pflanzen wurde vormals eine besondere Wirkung zugesprochen, andere Pflanzen sind Teil einer Symbolik geworden oder erzählen als Sinnbilder von der Hoffnung auf Wandlung.
Termin: Sonntag, 6. August, 11 Uhr.
Treffpunkt: Haupteingang Mombachstraße, neben Steinmetz Krieger.
Die Führung ist kostenlos.
Vogelstimmenführung
Bei einem Spaziergang auf dem 40 Hektar großen Hauptfriedhof Kassel können die Besucher rund 35 Vogelarten beobachten und ihrem Gesang lauschen. Die Wanderung dauert zwei bis drei Stunden. Zur Beobachtung der gefiederten Freunde ist ein Fernglas empfehlenswert.
Termin: Samstag, 6. Mai, 9 Uhr.
Treffpunkt: Haupteingang Mombachstraße, neben Steinmetz Krieger.
Die Führung ist kostenlos.
Tag des Friedhofs am 17. September, 10 bis 16 Uhr
Bundesweit finden auf vielen deutschen Friedhöfen Informationsveranstaltungen und Führungen rund um die Themen Sterben, Tod, Bestattung und Trauerbewältigung statt.
Das Programm af dem Kasseler Hauptfriedhof:
-- Vorstellung des umgebauten Verwaltungsgebäudes
-- Führungen im Krematorium und zu verschiedenen Themen auf dem Hauptfriedhof: Engel, Bäume und Sträucher, pflegelose Gräber
Die Führungen sind kostenlos.
Weitere Informationen:
kassel tourist GmbH, Obere Königstr. 15, Tel. 70 77 07
Friedhofsverwaltung Kassel, Tannenheckerweg 6, Telefon 98 39 50.
Faltblätter mit allen Führungen sind erhältlich bei der Friedhofsverwaltung Kassel, Tannenheckerweg 6.
Die Führungen in chronologischer Reihenfolge:
APRIL
23.04. Engel
29.04. Krematorium
MAI
06.05. Vogelstimmen
19.05. Bäume und Sträucher
JUNI
10.06. Krematorium
13.06. Pflegelose Grabarten
JULI
04.07. Grabkultur
AUGUST
06.08. Symbolpflanzen
SEPTEMBER
17.09. Tag des Friedhofs
OKTOBER
08.10. Pflegelose Grabarten
22.10. Herbstfärbung
28.10. Krematorium
NOVEMBER
18.11. Krematorium