Heinrich-Schütz-Medaille für Hans Darmstadt
Die Heinrich-Schütz-Medaille ist die höchste Auszeichnung der Landeskirche im Bereich der Kirchenmusik. Sie wird für „sehr hohes Engagement und außergewöhnliches Leistungen“ in der Kirchenmusik verliehen. Diese Ehrung wurde im Bereich der Landeskirche im Jahr 2003 eingeführt.Der Ausgezeichnete, 1943 in Halle (Saale) geboren, war seit 1994 an Sankt Martin in Kassel tätig. Neben seinem Dienst als Kantor, der Aufführung großer Vokalwerke klassischer wie neuer Musik, der Arbeit mit dem Vocalensemble Kassel und der Kantorei an Sankt Martin, erlangte Darmstadt durch die Planung und Durchführung der „Tage für Neue Musik in der Kirche“ bundesweite Beachtung. Im vergangenen Jahr führte Darmstadt in mehreren Städten Deutschlands, darunter auch in der Kasseler Martinskirche, seine groß angelegte Komposition „missa hebraica“ auf.