Gemeindegroschen für die Kinder- und Jugendarbeit

Kassel, 6. Juni 2006. Die Aktion Gemeindegroschen 2006 der Evangelischen Kirchengemeinden in Kassel läuft in dieser Woche an. Die Einnahmen sind für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Kasseler Kirchengemeinden bestimmt.

"Über 100 ehrenamtliche und 29 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter laden Kinder und Jugendliche zu festen Angeboten in Gemeinden oder offenen Veranstaltungen in der Stadt ein. Sie gestalten Gottesdienste mit den Jugendlichen und für Jugendliche, organisieren Freizeiten und qualifizieren Ehrenamtliche in Kinder- und Jugendleiterkursen", so Stadtdekanin Barbara Heinrich. "Begleitung und Orientierung sind wichtige Merkmale der Arbeit. Wir eröffnen Kindern und Jugendlichen Räume, in denen sie ihre eigenen Glaubenserfahrungen machen können."

Die Kinder- und Jugendarbeit sei schon lange ein Schwerpunkt der Arbeit der Evangelischen Kirche in Kassel. Dabei seien die Stadt Kassel und andere Jugendhilfeträger verlässliche Kooperationspartner, so Heinrich weiter.

Mit der Aktion Gemeindegroschen werden vor allem diejenigen Kirchenmitglieder angesprochen, die aus unterschiedlichen Gründen keine Kirchensteuer bezahlen, sich aber trotzdem an der Unterstützung kirchlicher Arbeit beteiligen möchten. Da die Mitglieder, die Kirchensteuer entrichten, für die Evangelische Kirche in Kassel aus Gründen des Datenschutzes und des Steuergeheimnisses anonym bleiben, wird das Schreiben zur Aktion Gemeindegroschen an alle evangelischen Haushalte verschickt. Auf diese Weise kamen im vergangenen Jahr rund 65.000 Euro für die Unterhaltung der Kirchengebäude zusammen.