Neuer Computerraum für Senioren
"Zwei ehrenamtliche Kursleiter unterrichten die Teilnehmer und weisen sie in die Bedienung von Computern und Programmen von der Pike auf ein" sagt Pfarrer Uwe Seibel von der Lukaskirche.Gemeindebefragung: Computerkurse gewünscht
Bei einer Auftaktveranstaltung mit dem Titel "Leben nach dem Beruf - Herausforderung und Chance" und bei einer Gemeindebefragung im vergangenen Jahr äußerten viele Gemeindeglieder Interesse an einer Computergruppe. Eine erste Gruppe, die sich im Frühjahr zusammenfand, hatte sich bisher in die Räume des Caritasverbandes eingemietet. Seither bemühten sich die Lukas- und die Matthäusgemeinde im Rahmen ihres Projektes "55 plus" um eigene geeignete Räume und technische Ausstattung. "Mitte Dezember erhielten wir eine Förderungszusage der Fieseler-Stiftung, so dass die Planung des Projektes beginnen konnte und der neue Computerraum nun eingeweiht werden kann", sagt Seibel.
Mario Wiegel, Seniorenreferent bei Ev. Stadtkirchenkreis Kassel, hat die Gemeinden bei dem Projekt beraten und unterstützt. Gemeinsam mit den ev. Kirchengemeinden Harleshausen und Wolfsanger hat er bereits entsprechende Computerprojekte ins Leben gerufen. Insgesamt 400 Senioren haben in den beiden Gemeinden bisher Computerkurse besucht. "Das Interesse ist ungebrochen, immer wieder gibt es Wartelisten", sagt Wiegel.
Ehrenamtliche Kursleiter
Die ehrenamtlichen Kursleiter sind in der Regel ehemalige Kursteilnehmer, die Wiegel mit der Vermittlung von Basiswissen in Erwachsenenbildung für ihre neue Aufgabe fit macht. So soll es auch in den Niederzwehrener Kirchengemeinden laufen. "Die Senioren-Kursleiter vermitteln ihre Wissen quasi auf Augenhöhe an Gleichaltrige", so Wiegel.
"Viele ältere Menschen sind, weil sie keine neuen Medien wie Computer nutzen können, von Informationen abgeschnitten", sagt Mario Wiegel. "Überall wird auf Internetadressen verwiesen, sei es in den Nachrichten im Fernsehen, in ihrer Tageszeitung oder auf Veranstaltungsplakaten." Außerdem hätten diejenigen Senioren, die den Umgang mit Computern beherrschten auch keine Probleme bei der Nutzung von Handys oder Fahrscheinautomaten, so Wiegel. Ein weiterer Computerraum für Senioren wird bereits nach Ostern in der Versöhnungskirche im Bossental eingerichtet.
Einweihung des Computerraums für Senioren im Gemeindehaus der Lukaskirche, Leuschnerstaße 40
Mittwoch, 14. Februar, 16 Uhr
Senioren haben die Möglichkeit zur Anmeldung für PC-Kurse