Zahlreiche Führungen auf dem Hauptfriedhof
Faltblätter mit allen Führungen sind erhältlich bei der Friedhofsverwaltung Kassel, Tannenheckerweg 6, Telefon 98 39 50 und in den Büros der Stadtteilfriedhöfe. Alle Termine auch unter www.friedhof-kassel.de.Die Führungen im einzelnen:
Krematorium
In einem einstündigen Rundgang werden die Architektur des Gebäudes und die technischen Verfahrensabläufe vorgestellt. Zum Abschluss des Rundganges gibt es Gelegenheit für Fragen rund um die Kremierung.
Termine: Samstage 31. Mai, 16. August, 22. November, jeweils 14 Uhr.
Treffpunkt: Vorplatz der Kapelle des Hauptfriedhofs.
Engelskulpturen
Engel - die Vorstellungen, die mit ihnen verbunden werden, stehen häufig für den Wunsch nach Begleitung und Schutz. So ist es gerade auf dem Friedhof alte Tradition, Grabmale mit Engelfiguren zu gestalten. Auf diesem Spaziergang wird auf die Vielfältigkeit der verschiedenen Engelskulpturen eingegangen.
Termin: Sonntag, 20. April, 15 Uhr
Grabzeichen
Auf vielen Grabzeichen finden sich interessante Darstellungen von Pflanzen - vom Maiglöckchen bis zum sinnbildlichen Lebensbaum. Sie erzählen von Personen, die in der Blüte ihrer Jahre verstorben sind, von unvergessener Liebe und der Hoffnung auf ein Fortleben nach dem Tode. Heute scheinen im Friedpark echte Bäume den Platz von Grabzeichen einzunehmen. Den vielfältigen Erscheinungsformen der Pflanze als Sinnbild soll auf diesem Spaziergang nachgegangen werden.
Termin: Sonntag, 24. August, 15 Uhr
Gräber bekannter Persönlichkeiten
Das Mausoleum und historische Grabstätten fügen sich in die gewachsene Natur ein und erinnern mit ihren Denkmalen an berühmte Persönlichkeiten wie Louis Spohr, Ludwig Emil Grimm, Philipp Scheidemann oder die Familienmitglieder der für Kassel so bedeutenden Fabrikantenfamilie Henschel.
Termine: Sonntag, 6. April, 15 Uhr
Pflegelose Grabarten
Beim Spaziergang über den Hauptfriedhof werden zeitgemäße Grabarten für Erd- und Feuerbestattungen vorgestellt, Grabarten ohne Verpflichtung der Grabpflegearbeiten, denn die Gräber sind Teil einer größeren gepflegten Anlage
Termine: Sonntag 16. März, 15 Uhr; Mittwoch, 16. April, 14.30 Uhr; Samstag, 7. Juni, 14 Uhr, Mittwoch, 1. Oktober, 14 Uhr; Samstag, 15. November, 10 Uhr
Bäume, Sträucher und Rhododendrenblüte
Welcher botanische Schatz im Laufe der Jahrzehnte von emsigen Gärtnern zusammengetragen wurde, wird auf einem Rundgang anschaulich gemacht.
Kleine Infotafeln geben Auskunft über die 80 verschiedenen Baum- und Strauchsorten des Kasseler Hauptfriedhofes. Weiterhin gibt es Erläuterungen über Art und Umfang der Baumpflege, ihre Notwendigkeit und das im Aufbau befindliche Baumkataster. Ein Praktiker berichtet über seinen Arbeitsalltag.
Termin: Samstag, 18. Mai, 14 Uhr
Herbstfärbung
Bei einem Spaziergang über den Hauptfriedhof kann die stimmungsvolle Herbstfärbung der Laubgehölze in ihrer Vielfalt und bei ganz unterschiedlichen Pflanzen erlebt werden. Ein Fachmann gibt außerdem Informationen über die verschiedenen Maßnahmen der Baumpflege.
Termin: Mittwoch, 22. Oktober, 14 Uhr
Vogelstimmenführung
Bei einem Spaziergang auf dem 40 Hektar großen Hauptfriedhof Kassel können die Besucher rund 35 Vogelarten beobachten und ihrem Gesang lauschen. Die Wanderung dauert zwei bis drei Stunden. Zur Beobachtung der gefiederten Freunde ist ein Fernglas empfehlenswert.
Termine: Sonntage, 30. März, 9 Uhr; 25. Mai, 8 Uhr.
Tag des Friedhofs
Zahlreiche Führungen auf dem Hauptfriedhof und im Krematorium bietet die Friedhofsverwaltung Kassel auch beim Tag des Friedhofs an, der am Sonntag, 21. September, von 10 bis 16 Uhr stattfindet.
Treffpunkt für alle Führungen - außer Krematorium - ist am Haupteingang Mombachstraße, gegenüber dem Scheidemannhaus.
Die Führungen in chronologischer Reihenfolge:
MÄRZ
16. Pflegelose Grabarten
30. Vogelstimmen
APRIL
06. Gräber bekannter Persönlichkeiten
16. Pflegelose Grabarten
20. Engelskulpturen
MAI
18. Bäume und Sträucher
25. Vogelstimmen
31. Krematorium
JUNI
07. Pflegelose Grabarten
AUGUST
16. Krematorium
24. Grabzeichen
SEPTEMBER
21. Tag des Friedhofs
OKTOBER
01. Pflegelose Grabarten
22. Herbstfärbung
NOVEMBER
15. Pflegelose Grabarten
22. Krematorium