Die Evangelische Kirche in Kassel wirbt um neue Mitglieder
BriefaktionParallel dazu gibt es eine Briefaktion. "Wir schreiben Menschen an, die unsere Kirche vor fünf und mehr Jahren verlassen haben", sagt Stadtdekan Jürgen Renner. "Untersuchungen belegen, dass bei zirka zehn Prozent der Ausgetretenen die Bereitschaft besteht, wieder in die Kirche einzutreten. Wir wollen einen Impuls geben, diesen Schritt zu gehen", so Renner weiter.
Nacht der offenen Kirchen am 26. Juni
Im Rahmen weiterer Aktionen wie etwa bei der Nacht der offenen Kirchen am 26. Juni präsentieren sich die Gemeinden. "Die Nacht der offenen Kirchen in Kassel ist eine gute Gelegenheit bei einem Streifzug durch die Kirchen die Gemeinden in Kassel und auch viele engagierte Christen kennen zu lernen", sagt Stadtdekan Jürgen Renner.
Bitte eintreten! - So geht's!
Zwei Wege gibt es in die Kirche einzutreten. Zum einen kann man sich an die Kirchengemeinde am Wohnort wenden. Nach einem Anruf bei der Pfarrerin oder dem Pfarrer wird ein Gespräch vereinbart und der Kirchenvorstand beschließt dann die Aufnahme. Daneben gibt es in Kassel aber auch zwei Kircheneintrittsstellen, eine an der Martinskirche und eine im Haus der Kirche. Auch hier findet ein Gespräch statt, die Aufnahme kann dann gleich erfolgen.
Kircheneintrittsstellen in Kassel:
Martinskirche
Pfarrer Dr. Willi Temme
Martinsplatz 5a
34117 Kassel
Telefon 0561 / 770267
E-Mail: st.martin@ekkw.de
Haus der Kirche
Pfarrer Armin Beck
Wilhelmshöher Allee 330
34131 Kassel
Telefon 0561 / 9378-274
E-Mail: beck.lka@ekkw.de