Neuer Altar in der Martinskirche

Der neue Altar in der Kasseler Martinkirche wird am kommenden Sonntag, 17. Juni, um 10 Uhr im Rahmen des Auftaktes zur Gottesdienstreihe „weg mit abschied“ eingeweiht. Der Altar komplettiert ein einzigartiges Ensemble aus der Werkstatt der Landauer Künstlerin Madeleine Dietz, zu dem neben der Kanzel auch das Lesepult, der Tauftisch und der Osterkerzenhalter gehören.

Im Jahr 1997 veranstalteten die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und die Evangelische Kirche in Kassel zum ersten Mal eine Begleitausstellung zur Documenta in der Martinskirche. Unter den gezeigten Arbeiten internationaler Künstler war auch der spektakuläre Altar der Ernst-Barlach-Preisträgerin Madeleine Dietz. Mit den von ihr bevorzugten Materialien Stahl und getrocknete Erde umbaute sie den zur Kirche gehörenden Steinaltar und das dahinter stehende Kruzifix und veränderte damit die Wirkung des gesamten Raumes. In der Vita Madeleine Dietz’ war die Altar-Installation ein Markstein auf ihrem künstlerischen Weg, der sie dahin geführt hat „nicht nur in der internationalen Kunstszene dauerhafte Anerkennung zu finden, sondern auch eine originäre Formensprache für den religiösen Raum zu entwickeln“, so der damalige Kurator Andreas Mertin.

Fünfzehn Jahre später, 2012, baut die Künstlerin wieder einen Altar für St. Martin. „Diesmal aber nicht als zeitlich befristete Installation, sondern als Abendmahlstisch für eine sich wandelnde und erneuernde Gemeinde“, so Temme.