Zukunftskonferenz der Evangelischen Kirche

Die Zukunftskonferenz der Evangelischen Kirche in Kassel findet am Samstag, 26. Januar, von 10 bis 16.30 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus, Hupfeldstraße 21, statt.

Eingeladen sind haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende wie auch interessierte Personen. „Die finanziellen Mittel des Stadtkirchenkreises gehen kontinuierlich zurück. Darum müssen wir die Weichen für die Zukunftsfähigkeit der Evangelischen Kirche in Kassel stellen und die inhaltliche Arbeit darauf ausrichten“, sagt Stadtdekanin Barbara Heinrich.
"Im Stadtkirchenkreis haben sich im vergangenen Jahr vier Arbeitsgruppen formiert, die intensiv an der Entwicklung erfolgversprechender Ideen gearbeitet haben", so Heinrich weiter. Die Arbeitsgruppen befassten sich mit folgenden Themen: Querdenken – Visionen für den Stadtkirchenkreis, Standards für Kirchengemeinden und Schwerpunktsetzungen, Übergemeindliche Einrichtungen sowie Gebäudekonzeption im Stadtkirchenkreis.

Bei der Zukunftskonferenz wolle man möglichst vielen Mitarbeitenden und Interessierten die Gelegenheit geben, diese Entwürfe kennen zu lernen und Anregungen für die weitere Arbeit einzubringen, bevor diese im Frühjahr der Stadtsynode vorgelegt würden.