Familienzentrum Wehlheiden anerkannt

Die Evangelische Familienbildungsstätte Kassel wird im Rahmen des Programms „Etablierung von Familienzentren in Hessen“ des Landes Hessen als Familienzentrum anerkannt und gefördert.

Aus diesem Anlass überreichte Staatsministerin Eva Kühne-Hörmann in dieser Woche der Leiterin der Einrichtung, Claudia Zahn, die offizielle Plakette „Familienzentrum“. Die Arbeit der Familienbildungsstätte lobte Kühne-Hörmann als „richtiges Konzept am richtigen Standort.“ Die Stärkung der Familien sei ein erklärtes Ziel des Evangelischen Stadtkirchenkreises Kassel betonte Dekanin Barbara Heinrich. Von einer guten Kooperation zwischen Familienbildungsstätte und der Kirchengemeinde Wehlheiden einerseits und mit der benachbarten Hupfeldschule andererseits berichteten Ines Lattemann, Koordinatorin des Familienzentrums, und Pfarrerin Johanna Dumke. Die Arbeit sei durch ein gutes Miteinander, Ideenreichtum, hohe Kompetenz und viel Spaß gekennzeichnet, so Dumke. „Unsere Arbeit ist offen für alle Mitglieder einer Familie, ob jung oder alt, nah am Menschen und immer alltagstauglich“, resümierte Zahn.

Nach einer Führung durch das Katharina-von-Bora-Haus besuchte Ministerin Kühne-Hörmann noch das aktuellste Projekt des Familienzentrums, den Generationengarten. Das Gartenprojekt, das in Kooperation mit und auf dem Gelände der benachbarten Hupfeldschule entsteht, soll dem Austausch und dem Zusammenwachsen der Generationen im Stadtteil Wehlheiden dienen.

Mit dem Programm „Etablierung von Familienzentren in Hessen“ fördert das Land Hessen Einrichtungen, die Familien ganzheitlich und wohnungsnah in ihrem jeweiligen Lebenszusammenhang unterstützen. Hierbei handelt es sich u.a. um Bildungs-, Betreuungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote für Familien.
Familienzentren sind Knotenpunkte in einem Netzwerk von Kooperation und Information.(29.05.2013)