Zehn Jahre Friedpark in Kassel
Aufgrund der großen Nachfrage wurde in den Jahren 2006 und 2007 auf den Friedhöfen Harleshausen, Niederzwehren, Wahlershausen, Wehlheiden und dem Westfriedhof ebenfalls Friedparks angelegt. Dort gab es bereits 1.200 Bestattungen.Wachsende Nachfrage
„Das Angebot einer letzten Ruhestätte unter Bäumen und Sträuchern abseits der herkömmlichen Gräber wird sehr gut angenommen“, sagt Jürgen Rehs, Leiter der Friedhofsverwaltung Kassel. „Mit der Anlage und dem Ausbau der Friedparkflächen auf dem Hauptfriedhof haben wir der stets wachsenden Nachfrage nach naturnahen Grabstätten Rechnung getragen“, sagt Jürgen Rehs. „Rund 6.500 Quadratmeter messen die verschiedenen Parzellen des Friedparks mittlerweile“.Mit der Schaffung des Friedparks reagierte die Friedhofsverwaltung zudem auf den Wettbewerb, der mit der Eröffnung des ersten deutschen Friedwaldes im Reinhardswald im Jahr 2001 einsetzte.
Gute Erreichbarkeit
Gegenüber dem Reinhardswald sieht Rehs im Angebot der Friedhofsverwaltung Kassel viele Vorteile. Die Gräber bedürften keinerlei Pflege, Zusatzkosten gebe es keine. Die Kasseler Friedparks seien allesamt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und die Wege befestigt, so dass diese auch gut für gehbehinderte und ältere Menschen zu erreichen seien. Im Winter würden die Wege geräumt. Auf dem Hauptfriedhof gebe es außerdem einen kostenfreien Pendelverkehr mit dem Friedhofstaxi. Mit einem Elektrowägelchen würden Besucher an den Eingängen des Friedhofs abgeholt und zur Grabstätte gebracht. Der Service bestehe jedes Jahr vom 1. April an bis zum Ewigkeitssonntag im November.
Auch Erdbestattungen möglich
„Eine Ruhestätte im Kasseler Friedpark ermöglicht auch eine individuelle Gestaltung der Grabstätte“, sagt Rehs. „Im Unterschied zu Friedwäldern sind neben Urnenbeisetzungen auch Erdbestattungen möglich, können auf Wunsch Grabsteine und -platten gesetzt werden.“ Außerdem könne man seinen persönlichen Lieblingsbaum oder -strauch pflanzen. Wie in Friedwäldern könne man sich in Kasseler Friedparks aber auch einen gewachsenen Baum oder Strauch aussuchen und das Grab mit Schalen und Sträußen schmücken. (17.10.2013)
Informationen zu Friedparkgräbern gibt es bei der Friedhofsverwaltung Kassel, Tannenheckerweg 6, www.friedhofsverwaltung-kassel.de, Telefon 0561 983950.