Reformationstag
„Hallo Luther“: Aktionstag auf dem Opernplatz
In der Zeit von 11 bis 17 Uhr gibt es rund um das diesjährige Thema der Lutherdekade „Reformation und Toleranz“ und die Person Martin Luthers Aktionen zum Mitmachen. Toleranz-Parcours
Die Aktion richtet sich auch in diesem Jahr besonders an Jugendliche. Mit dabei ist u.a. die Evangelische Jugend Kassel mit dem Jugendbus „B-Weg-Punkt“. Hier gibt es Live-Musik mit verschiedenen Bands, eine Fotoaktion, bei der die Besucher sich in den Portraits von Martin Luther und seiner Ehefrau Katharina von Bora ablichten können, alkoholfreie Cocktails und vieles mehr. Wie zu Gutenbergs Zeiten können die Besucher auf einer großen Bibeldruckpresse ein Lutherzitat drucken. Auf einem Toleranz-Parcours können die Besucher testen, wie es mit der eigenen Toleranzfähigkeit bestellt ist. „Wo beginnt Toleranz für mich und wo hört sie auf?“ – der Bewegungs-Parcours regt an, sich mit diesen und anderen Fragen auseinander zu setzen.
Videoclip und Postkartenaktion
Außerdem präsentieren Konfirmanden der Lukas- und Matthäuskirche Postkarten, die sie zum Thema „Toleranz“ entworfen haben. Gezeigt wird weiterhin ein Videoclip, der die Theateraufführung „Philipp Reloaded 1518“ mit Schülern der Carl Schomburg Schule im Juni in der Alten Brüderkirche dokumentiert. Für das selbst erdachte Historienspiel hatten sich Jugendliche der Jahrgangsstufe 10 eingehend mit der Person Philipps des Großmütigen beschäftigt.
Zum Genießen und Mitnehmen gibt es wieder die beliebten Luther-Luftballons, -Bonbons und –Kekse, alkoholfreie Cocktails sowie Bibeln und Büchlein mit biblischen Geschichten.
Die Aktion wird unterstützt durch die Matthias-Kaufmann-Stiftung und der Pröpstin des Sprengels Kassel.
Gottesdienste
Auch in den Kirchengemeinden wird der Reformationstag gefeiert. Um 10 Uhr gibt es einen Reformationsgottesdienst in der Karlskirche am Karlsplatz. Eine Andacht gibt es um 16.30 Uhr in der Marienkirche, Erfurter Straße 10. Weitere Gottesdienste gibt es am Abend: um 18 Uhr in der Christuskirche, Baunsbergstraße 11, in der Kirche Kirchditmold, Schanzenstraße 1, und in der Matthäuskirche, Am Fronhof.
Ökumenische Gottesdienste finden jeweils um 19 Uhr in der Neuen Brüderkirche, Weserstraße 26 und in der Friedenskirche, Fr.-Ebert-Straße/Ecke Elfbuchenstraße statt.
Das Programm „Hallo Luther“:
Kassel – Opernplatz – 31.10.2013
11.00 bis 17.00 Uhr
Live-Musik mit den Bands Green Soul, Morgen, Michael Young & Companion, den Soul Teens Kassel unter der Leitung von Christoph Illian und DJ Holm.
Videoclip „Philipp Reloaded 1518“
Postkarten-Aktion „Toleranz“ mit Konfirmanden
Zum Mitmachen:
• Toleranz-Parcours – Vorurteile abbauen
• Jugendbus „B-Weg-Punkt“ – Ziel wählen
• Fotoaktion – Durchblick bekommen
• Bibeldruckpresse – Lutherspruch mitnehmen
Hintergrund:
Evangelische Christen feiern jedes Jahr am 31. Oktober Reformationstag, den Geburtstag der evangelischen Kirche. Dieser Tag soll an die 95 Thesen erinnern, die Martin Luther - so sagt es die Überlieferung - am 31. Oktober 1517 an der Wittenberger Schlosskirche anschlug. Die Thesen Luthers richteten sich gegen die Missstände in der Kirche. Luther kritisierte die damalige Auffassung, dass der Mensch nur durch gute Werke und die Zahlung von Ablass von der Sünde erlöst werden könne. Luthers Thesen besagen u.a., dass dies bereits durch den Tod Jesu am Kreuz geschehen sei.