achtmal alte brüderkirche: Die Sache an sich
Ausgehend von unterschiedlichen Materialien in Sprache, Kunst und Musik werden Fragen nach dem Grundsätzlichen, der Essenz, dem Erforschen, Entfalten und Umdeuten gestellt. Im Gegenüber und Zusammenspiel von Bildender Kunst, experimenteller und Neuer Musik sowie poetisch-liturgischen Texten können sich fixierte Deutungen von Material auflösen und neue Raum-Zeit-Bezüge entstehen.Konzeption: Gabriele Heppe-Knoche, Kathrin Jahns, Susanne Jakubczyk, Olaf Pyras, Melanie Vogel
Die acht Termine:
18. Mai, 08. Juni, 22. Juni, 06. Juli, 20. Juli, 10. August, 14. September, 28. September.
Jeweils sonntags, 18 Uhr
stabil.fragil
Sonntag, 18. Mai 2014, 18 Uhr Eröffnung
Sprache: Kathrin Jahns
Musik: Rike Kohlhepp, Tanz der Elemente, Violine und Stimme
Kunst: Günter Stangelmayer, Skulptur
bio.morph
Sonntag 08.Juni 2014, 18 Uhr
Sprache: Uwe Jakubczyk
Musik: Robert Dick, Querflöten
Kunst: Charlotte Mumm, Installation
kunst.stofflich
Sonntag, 22. Juni 2014, 18 Uhr
Sprache: Stefan Nadolny
Musik: Ensemble Horizonte. Werke von Malika Kishino, Younghi Pagh-Paan, Giacinto Scelsi
Kunst: Angela Ender, Installation
drum.herum
Sonntag, 06. Juli 2014, 18 Uhr
Sprache: Karl Waldeck
Musik: Schlagzeug Ensemble der Universität Kassel. Werke von John Cage, Steve Reich, Ney Rosauro
Tanz: René Alejandro Huari Mateus
aero.logisch
Sonntag, 20. Juli 2014, 18 Uhr
Sprache: Ursel Wicke-Reuter
Musik: Christine Weghoff, Toy Piano, Constanze Betzl, Querflöte, Anne Ringborg, Fagott. Werke von Jean Sevriens, Alan Ridout, Heitor Villa-Lobos, Paul Hindemith, Olaf Pyras, Philipp Glass
Kunst: ZI Zeicheninstitut - Henning Lutze, Bernhard Skopnik, Reinhold Weber
wieder.holend
Sonntag, 10. August 2014, 18 Uhr
Sprache: Gertrude Betz
Musik: Gudula Rosa, Blockflöte
Kunst: Carola Ruf, Installation
frei.gelassen
Sonntag, 14. September 2014, 18 Uhr
Sprache: Frank Bolz
Musik: Trio Omphalos. Werke von Gerhard Stäbler, Kunsu Shim (UA), Steve Reich
Kunst: Kati Liebert, Performance
punkt.genau
Sonntag, 28. September 2014, 18 Uhr
Sprache: Gabriele Heppe-Knoche
Musik: Gabriele Hasler, Stimme, Olaf Pyras, Schlagwerk. Werke von John Cage,
Gabriele Hasler, Tom Johnson, Olaf Pyras
Kunst: Lioba Abrell, Objekte
Kunst: Günter Stangelmayer Skulptur