Reformationstag: Lichtinstallation, Kinderprogramm und Gottesdienste
Lutherkirchturm: Eröffnung der Licht-Installation „Call a light“Die Lichtinstallation „Call a light“ (Bei Anruf Licht) an Kassels höchstem Kirchturm, dem Lutherturm, wird am Samstag, 31. Oktober, um 19 Uhr, im Rahmen einer Eröffnungsveranstaltung zum ersten Mal erleuchtet.
Wer mag, kann das Lichtkunstwerk bestehend aus den vier Symbolen Herz, Kreuz, Hashtag (Raute) und Anker per Anruf oder SMS zum Leuchten bringen und damit ein Zeichen im Kasseler Nachthimmel setzen. Die Installation am Lutherturm wird in das Jahr 2017 überleiten, wenn 500 Jahre Reformation gefeiert wird.
Das Kunstwerk eine Minuten zu erleuchten kostet zwei Euro. Die SMS richtet man dazu mit dem Kennwort "Licht" an die Nummer 81190.
Glaube, Liebe, Hoffnung leuchten
Zur Eröffnung gibt es zahlreiche Aktionen: Mit einer Kletterausrüstung kann man sich vom Lutherturm abseilen, es gibt Spiel- und Bastelaktionen, Bratwurst und Cocktails im Luthercafé und eine Ausstellung.
Das Lichtkunstwerk ist ein Projekt der Evangelischen Jugend Kassel. Zwölf Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 18 Jahren und die beiden Gemeindereferentinnen Dorothea Gatzke und Merlina Manschwetus hatten die Idee, den Lutherturm mit den vier Symbolen erstrahlen zu lassen. Das Herz steht dabei für Liebe, Kreuz für Glaube, Hashtag für Kommunikation und Anker für Hoffnung. In den Sommerferien setzte die Gruppe mit Unterstützung der Firmen Kunstlicht, EGE Reklam und Seilkonzept aus Kassel die Idee schließlich um. Gefertigt wurde die vierteilige Konstruktion aus Stahl und Leuchtstoffröhren, die mit einem Seilzug auf den Turm der Kirche transportiert wurde.
Erlös kommt Kinder- und Jugendprojekten zugute
Der Erlös, der durch SMS und Anruf zusammenkommt, ist für Kinder- und Jugendprojekte in der Region bestimmt. Der Erlös kommt verschiedenen Spendenprojeken, ausgewählt von Jugendlichen, zugute. „Möchte man die Lichtinstallation für einen ganzen Tag zum Leuchten bringen, beispielsweise zu einem Geburtsag oder anlässlich eine Hochzeit, kann man dafür einen Festpreis vereinbaren“, sagt Merlina Manschwetus.
„Call a light“ ist Teil des „Zukunftsglitzern“- Jahresprojekts der Evangelischen Jugend Kassel, für das der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Prof. Dr. Martin Hein, die Schirmherrschaft übernommen hat.
Lunch for Kids – Reformationsfest statt Halloween
Die evangelische Zionsgemeinde (Philippinenhöfer Weg 2, Kassel) bietet für Kinder von fünf bis 12 Jahren von 16.30 bis 19.00 Uhr eine überkonfessionelle und kostenfreie Alternative zu Halloween an. „Lunch for Kids“ heißt das Angebot. „Gemeinsam wollen wir die spannenden Hintergründe des Reformationsfests entdecken und Martin Luther kennenlernen. Alles ohne Gruselfaktor und Verkleidung“, sagt Pfarrer Johannes Nolte. Auf dem Programm stehen Spiel, Spaß, Spannung, Süßigkeiten und ein gemeinsames Abendessen!
Das Angebot findet in Kooperation mit der Kirchengemeinde Wolfsanger, der Ev. Jugend Kassel und dem CVJM Kassel statt. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Pfarrer Johannes Nolte, Telefon 0561– 89 17 18, Mail: Pfarramt1.Kassel-Zionskirche@ekkw.de.
Gottesdienste am Reformationstag
10 Uhr
Karlskirche, Karlsplatz
18 Uhr
Markuskirche, Richard Wagner-Straße 6
19 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst
Johannis Kirche Wolfsanger, Opferberg 16
Auch am Sonntag, 1. November, wird das Reformationsfest in vielen Gottesdiensten Thema sein.