Heiligabend in Kasseler Kirchen
Offene KirchenNach dem Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel um 16 Uhr in der Neuen Brüderkirche, Weserstraße 26, gibt es ein Weihnachtsessen, Geschichten und Musik. Auch die Karlskirche am Karlsplatz öffnet nach der 18 Uhr-Christvesper ihre Türen von 19.30 bis 22 Uhr. Neben gemeinsamem Singen, einer stillen Ecke für Gebete und einem festlichen Buffet gibt es einige Überraschungen und Geschenke.
Um 18 Uhr predigt Bischof Dr. Martin Hein zur Christvesper in der Martinskirche. Unter der Leitung von Eckhard Manz musizieren Mitglieder der Kantoreien an St. Martin weihnachtliche Chormusik.
Musikalische Christmetten:
22 Uhr
- in der Erlöserkirche Harleshausen, Karlshafener Straße 4, mit Pfarrerin Sabine Kresse und der Harleshäuser Kantorei,
- in der Matthäuskirche Niederzwehren, Am Fronhof, mit Pfarrer Kurt Grützner und dem Kirchenchor,
- in der Emmauskirche/Brasselsberg, Nordshäuser Straße, mit Pfarrer Bodo Heinemann und Instrumentalmusik,
23 Uhr
- in der Kirche Kirchditmold mit Pfarrer Dr. Thomas Benner, der Kantorei Kirchditmold, Solisten und Orchester unter der Leitung von KMD Michael Gerisch. Zu Gehör kommt Antonio Vivaldis „Introdicione e Gloria“,
- in der Martinskirche, Martinsplatz mit Dekan Jürgen Renner. Unter der Leitung von Kantor Eckhard Manz singen Mitglieder der Kantoreien St. Martin Werke für Chor a cappella,
- in der Immanuelkirche Forstfeld, Wissmannstraße 66, mit Pfarrerin Eva Kilian und dem Flötenchor,
- Jesus Birthday Party in der Dreifaltigkeitskirche, Eugen-Richter-Straße/Ecke Sollingweg mit Pfarrer Frank Nolte und dem Gospelchor Get Up! unter der Leitung von Peter Hamburger.
Die Gemeinde der Friedenskirche, Elfbuchenstraße, lädt um 23 Uhr zu einer Evangelischen Messe mit Pfarrer Matthias Meißner und Vikar Jonas Rahn ein. In der Messe wird das Weihnachtslicht an die Gemeinde weitergegeben. Die Evangelische Messe ist ein evangelischer Abendmahlsgottesdienst und geht zurück auf Luthers Schrift "Die Deutsche Messe". Die Liturgen und Lektoren tragen helle liturgische Gewänder und die Gebete werden teilweise gesungen.
Zur Holy Night, einem Jugendgottesdienst, lädt die CROSS jugendkulturkirche kassel am Lutherplatz um 23 Uhr ein. Zahlreiche Jugendliche gestalten diesen Gottesdienst und gehen dabei den Fragen „Was ist Dir heilig? Was zählt wirklich?“ nach. Dazu gibt es frische Musik, spannende Spielszenen, Punsch und Kekse.
Eine komplette Übersicht aller evangelischer Gottesdienste an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen ist hier abrufbar.