Sommerkirche St. Martin
Gottesdienstreihe und Genuß für alle

Die Sommerkirche St. Martin nimmt in diesem Jahr in einer Gottesdienstreihe die Poesie des romantischen Dichters Joseph von Eichendorff in den Blick. Und auch die Tradition des "Tisches für alle", eines gemeinsamen Essens auf dem Martinsplatz, wird fortgeführt.

Ein Tisch für alle
Die evangelische Kirchengemeinde Kassel-Mittelädt an drei Donnerstagen zu einem festlichen Essen und Beisammensein ein. Die Termine sind der 7. und 14. und 21. Juli, jeweils um 14.00 Uhr. „Wir freuen uns über eine große Gästeschar“, sagt Pfarrer Dr. Willi Temme.

Die Bewirtung ist dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins Martinskirche Kassel e. V. und des Sozialcenters der Heilsarmee, die beide Mitveranstalter sind, und vieler ehrenamtlicher Helfer kostenfrei.

Gottesdienstreihe
In jedem Gottesdienst der Sommerreihe wird eines der Gedichte Eichendorffs hervorgehoben, die Robert Schumann in seinem Liederkreis op.39 vertont hat. "Diese Lieder gehören mit zum Schönsten, was die deutsche Romantik an Poesie und Musik hervorgebracht hat", sagt Pfarrer Dr. Willi Temme. Im Gottesdienst treten sie in einen Dialog mit der biblischen Botschaft.

Eines der Lieder wird wie ein roter Faden die sechs Gottesdienste durchziehen und an jedem Sonntag um 10 Uhr zu hören sein: Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus.

Die Termine:

10. Juli I In der Fremde
Dekan Jürgen Renner
Musa Nkuna, Gesang | Giulia Glennon, Klavier
Kleine Kantorei St. Martin
Leitung: Eckhard Manz

17. Juli I Zwielicht
Pfarrer Dr. Willi Temme
Musa Nkuna, Gesang | Giulia Glennon, Klavier

24. Juli I Schöne Fremde
Pfarrer Prof. Dr. Lutz Friedrichs
Ulrike Schneider, Gesang | Giulia Glennon, Klavier

31. Juli I Auf einer Burg
Pröpstin Katrin Wienold-Hocke
Ulrike Schneider, Gesang

7. August I Waldesgespräch
Pfarrerin Gabriele Heppe-Knoche
Ingrid Fröseth, Gesang

14. August I Mondnacht
Pfarrerin Ute Zöllner
Ingrid Fröseth, Gesang