Hauptfriedhof Kassel
Stelen informieren über Verstorbene

Die Friedhofsverwaltung Kassel hat jetzt an vier alten, erhalten gebliebenen Grabstätten Informationsstelen aufgestellt. Die darauf angebrachten Schildchen informieren über die Biografien von Menschen, die seit Jahrzehnten dort begraben liegen.

Maler, soziale Wohltäter und Militärs
„Es handelt sich nicht um sogenannte prominente Persönlichkeiten oder gar Ehrengrabstätten, sondern um Menschen, die in unterschiedlichen Bereichen gewirkt haben. Darunter sind Maler, soziale Wohltäter und Militärs“, sagt Jürgen Rehs, Leiter der Friedhofsverwaltung Kassel. Teilweise gebe es Geschichten zum Schmunzeln oder Hinweise zu Eigenarten der verstorbenen Personen. So solle die Witwe des kurhessischen Oberstleutnants William von Heathcote täglich seine Grabstätte besucht haben und ihm alle Briefe, ja sogar die Tageszeitung vorgelesen haben.

Die Infotafeln machten die Lebensgeschichten der Verstorbenen anschaulich. Damit wolle man Spaziergängern und Grabstättenbesuchern den Hauptfriedhof auch als Ort der Lebenden näherbringen. „Mit den alten Grabmalen repräsentiert der Friedhof ein Stück Stadtgeschichte der letzten 170 Jahre“, so Rehs.

Weitere Stelen werden aufgestellt
Nach und nach werden weitere zehn weitere Stelen aufgestellt. Die Kurzbiografien sind auf kleine Plexiglasscheiben gedruckt. Die Stelen selbst sind aus alten Grabmalen aufgelassener Gräbern gefertigt. „Die alten Natursteine bekommen damit eine zweite Nutzung“, so Rehs.

Die Stelen seien kostengünstig zu fertigen, so Rehs. Pro Stele fielen zirka 200 Euro an. Für deren Finanzierung sei man auf Spenden angewiesen. (15.03.2017)

Spendenkonto:
Friedhofsverwaltung Kassel, IBAN: DE30 5205 0353 0000 0166 67, Kasseler Sparkasse, Stichwort: Informationsstelen

Die bisher ausgewiesenen Grabstätten:
Benny Burton, mit 14 Jahren verstorben, vermutlich durch ein Unglück, geb. 10. März 1863, gest. 31. August 1877 (Abt. 13 Nr. 179)
Anna von Heathcote, Wohltäterin, geb. 30. März 1847, gest. 23. August 1916 (Abt. 8 Nr. 23, 24, 25)
Erich Lewinski, Jurist, geb.1. Januar 1899, gest. 16. Februar 1956 (Abt. 21 Nr. 370)
Paul Scheffer, Kunstmaler, geb. 20. April 1877, gest. 4. April 1916 (Abt. 6 Nr. 54-57)