Gottesdienst zum Tag der Arbeit
Das Recht ströme wie Wasser, die Gerechtigkeit wie ein nie versiegender BachMasuch wird in seiner Ansprache die Sozialkritik des Propheten Amos aufgreifen, der mit sehr deutlichen Worten die sozialen Verwerfungen seiner Zeit anprangert. Was dessen zentrale Forderung „Das Recht ströme wie Wasser, die Gerechtigkeit wie ein nie versiegender Bach“ für unsere heutigen sozialen Fragen bedeuten kann, wird Peter Masuch im Gottesdienst verdeutlichen.
Beginn 9:30 Uhr
Der ökumenische Gottesdienst beginnt um 9:30 Uhr in der katholischen Kirche St. Elisabeth am Friedrichsplatz in Kassel.
Im Anschluss kann der Demonstrationszug zu Kundgebung und traditionellen Maifeierlichkeiten des DGB erreicht werden.
Kooperationspartner:
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck, Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales / Katholische Kirche Kassel / Katholische Arbeitnehmer-Bewegung / Kolpingfamilie Kassel-Zentral / Deutscher Gewerkschaftsbund Region Nordhessen / IG Metall Nord-hessen / Ver.di Nordhessen
Zum Hintergrund:
Seit 1995 leisten die beiden Kirchen einen nachdenklichen Impuls zum Tag der Arbeit in Kassel. Bekannte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens beleuchten im Gottesdienst sozialethisch aktuelle Themen in Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitswelt.
Der Gottesdienst wird in diesem Jahr ausgerichtet vom Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, der Katholischen Kirche in Kassel, der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung, der Kolpingsfamilie Kassel-Zentral, dem Deutschen Gewerkschaftsbund Region Nordhessen, der Industriegewerkschaft Metall Nordhessen und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di.