Musikalisches Feuerwerk zum Jahresausklang
Montag, 17. Dezember bis Donnerstag, 20. Dezemberjeweils 18.00 Uhr, Martinskirche, Martinsplatz
Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt
30 Minuten Ruhe und Besinnung mitten im Trubel der Vorweihnachtszeit - bei Kerzenschein und mit Musik an der neuen Orgel St. Martin.
17.12. - Orgel: KMD Eckhard Manz
Werke von Olivier Messiaen und Improvisationen
18.12. - Orgel: Jürgen Bonn, Kassel
Werke von Josef Gabriel Rheinberger, Alexandre Guilmant und Gerard Bunk
19.12. – Orgel: Elke Phieler, Helsa
Werke von Johann Sebastian Bach, Domenico Scarlatti und Vincent Lübeck
20.12.- Orgel: KMD Eckhard Manz
Werke von Cesar Franck und Louis Vierne
Eintritt frei, Spende für die Musik an St. Martin erbeten.
Freitag, 21. Dezember
18.15 Uhr, Johannis Kirche Wolfsanger, Opferberg 16
Traditionelle und neuere Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen mit Begleitung durch den Posaunenchor Wolfsanger
Samstag, 22. Dezember
18.00 Uhr, Kirche Kirchditmold, Schanzenstraße 1
Abendmusik zum Wochenausklang – Adventslieder singen mit dem Seniorenchor, Leitung KMD Michael Gerisch
Eintritt frei, Spenden erbeten
Sonntag, 23. Dezember
17.00 Uhr, Klosterkirche Nordshausen, Am Klosterhof 13
Weihnachtskonzert mit Camerata Castellana u.a. mit Bachs Weihnachtsoratorium, Magnificat, u.a.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Sonntag, 23. Dezember
18.00 Uhr, Adventskirche, Lassallestraße 2
Tomorrow-Morgen: Konzert zum Weihnachtsfest mit dem Chor Cantabile
Einstimmung auf Heiligabend mit John Rutters „Dancing Day“, den „Ceremony of Carols“ von Benjamin Britten und anderen Liedern. Mit Freya Petrich (Harfe); Leitung: Dr. Merle Clasen
Eintritt frei; um einen Kostenbeitrag wird gebeten.
Mittwoch, 26. Dezember
17.00 Uhr, Emmauskirche, Nordshäuserstraße/Ecke Gnadenweg
Brasselsberger Weihnachtssingen mit Chören und Instrumenten
Im Kerzenschein erklingt festliche Blechbläser- und Flötenmusik sowie weihnachtliche Chormusik der Kantorei Brasselsberg. Dazu gibt es Gelegenheit zum Mitsingen vertrauter Choräle und neuer Weihnachtslieder aus aller Welt.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Mittwoch, 26. Dezember
17.00 Uhr, Martinskirche, Martinsplatz
Orgelkonzert bei Kerzenschein
Olivier Messiaen: La Nativité du Seigneur (1936) - (Die Geburt des Herrn, neun Meditationen für Orgel)
Orgel: KMD Eckhard Manz
Eintritt frei - es wird um eine Spende für die Musik an St. Martin gebeten
Donnerstag, 27. Dezember
18.00 Uhr, Kirche Kirchditmold, Schanzenstraße 1
„So klingt der Winter!“ – 15 Jahre Total Vokal. Das Weihnachtsprogramm des Frauenchores zum Jubiläum.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Freitag, 28. Dezember
19.00 Uhr, Friedenskirche, Fr. Ebert-Straße/Ecke Elfbuchenstraße
„Musik zum Jahreswechsel“ mit dem Accompagnato-Quintett. Werke v. Mozart (KV 525) u. Brahms (op.36)
Eintritt frei, Spenden erbeten.
29. Dezember
20.30 Uhr, Kirche Rothenditmold, Wolfhager Straße 180
Musikalisches Feuerwerk zum Neuen Jahr
Konzert mit Werken von Mozart, Schulhoff, Rachmaninow, Kreisler u. a. mit Bartosz Zachlod (Violine), Tatiana Gracheva (Violoncello), Peer Schlechta (Orgel), Michael Kravtchin (Klavier)
Eintritt: 15 Euro/ 7 Euro
Montag, 31. Dezember
19.00 Uhr, Martinskirche, Martinsplatz
Silvesterkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart, Klarinettenkonzert A-Dur, KV 622
Franz Schubert, Große Messe Es-Dur, DV 950
Magdalena Faust – Klarinette
Karola Schmid - Sopran
Ulrike Schneider - Alt
Aljoscha Lennert - Tenor
Thomas Schütz - Bass
Kantorei St. Martin
Orchester St. Martin
Leitung: Kirchenmusikdirektor Eckhard Manz
Ein großartiger Schlusspunkt für die Kantorei St. Martin nach einem reichen Chorjahr - zwischen sehr alter Musik, neuer Musik, Johann Sebastian Bach, Mozarts Requiem und eben Franz Schubert!
Tickets bei Bauer und Hieber, Ständeplatz 13 und in den Geschäftsstellen der HNA
Montag, 31. Dezember
20.00 Uhr, Erlöserkirche Harleshausen, Karlshafener Str. 4
Silvesterkonzert
Benefizkonzert zugunsten „Gesegnete Mahlzeit“
Chopin – Klavierkonzert Nr.2 f-moll
Filmmusiken (Dschungelbuch, Polar-Express)
Strauß (Kaiserwalzer, Radetzki-Marsch u.a.)
Sergej Glavatskih (Moskau) – Klavier
Orchester der Silvestermusiktage
Matthias Enkemeier – Leitung
Tickets: 17 Euro / Studenten, Arbeitsuchende 10 Euro / Schüler frei
Kartenvorverkauf: Teehaus Harleshausen / Bauer und Hieber
(17.12.2018)