Harleshäuser Musikfest lädt ein
Die VeranstaltungenFreitag, 31. Juli um 19 Uhr – Open Air auf dem Schulhof
Quintense - Jazz-POP- A-Capella
Samstag, 1. August um 17 Uhr – Open Air auf dem Gemeindehausvorplatz
Harleshäuser Salon
Carsten Höhre präsentiert klassische komische Gedichte von Ringelnatz bis Gernhardt
Sonntag, 2. August um 10 Uhr
Festgottesdienst – Open Air auf dem Schulhof
Sonntag, 2. August um 17 und um 20 Uhr
Meisterkonzert I mit Christoph Ullrich, Klavier
Franz Schubert
Sonate A-Dur op.120 D 664
Jens Josef
Aus dem Zyklus: Erinnerungen
Ludwig van Beethoven
Sonate D-Dur op. 28
Montag, 3. August um 17 und um 20 Uhr
Meisterkonzert II mit Ib Hausmann, Klarinette, und Christoph Ullrich, Klavier
Niels Wilhelm Gade
Fantasiestücke
Paul Hindemith
Sonate
Robert Schumann
Fantasiestücke
Francis Poulenc
Sonata
Dienstag, 4. August um 17 Uhr
Friedemann Ludwig, Violoncello
Johann Sebastian Bach
Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV 1007
Max Reger
Suite für Violoncello solo Nr. 2 d-moll op. 131 c
Johann Sebastian Bach
Suite für Violoncello solo Nr. 5 c-moll BWV 1011
Dienstag, 4. August um 20 Uhr
Meisterkonzert III mit Friedemann Ludwig, Violoncello
Johann Sebastian Bach
Suite für Violoncello solo Nr. 2 d-moll BWV 1008
Max Reger
Suite für Violoncello solo Nr. 2 d-moll op. 131 c
Johann Sebastian Bach
Suite für Violoncello solo Nr. 3 C-Dur BWV 1009
Mittwoch, 5. August um 17 und um 20 Uhr
Meisterkonzert IV mit Atilla Aldemir, Viola, und Michael Kravtchin, Klavier
Johann Sebastian Bach
Aus der Sonate für Solo-Violine g-moll BWV 1001 (bearb. für Viola)
Adagio – Fuga – Siciliano – Presto
Aus der Partita II d-moll BWV 1004 (bearb. für Viola)
Chaconne
Cesar Franck
Sonate A-Dur
Freitag, 7. August um 17 und um 20 Uhr
Meisterkonzert V mit Tatiana Gracheva, Violoncello, und Michael Kravtchin, Klavier
Johannes Brahms
Sonate e-moll
Maurice Ravel
Jeux d’eau
Alborado del grazioso
Manuel de Falla
Suite populaire espagnole
Preise und Modalitäten
- Meisterkonzerte: Normalpreis 15 Euro, Studenten und Arbeitsuchende 10 Euro und Schüler 5 Euro
- Beim Erwerb von Karten für alle Veranstaltungen ermäßigt sich der Normalpreis um 5 Euro, der Preis für Studenten und Arbeitsuchende um 3 Euro und der Preis für Schüler um 2 Euro.
- Die Eintrittskarten sind gebunden an die Uhrzeit, für die sie erworben wurden (17 oder 20 Uhr). Sie sind nicht auf die jeweils andere Veranstaltung des Tages übertragbar.
- Die Karten sind nur über den Vorverkauf zu erwerben..
Vorverkaufsstellen
- Teehaus Harleshausen, Wolfhager Str. 398, 34128 Kassel
- Bauer & Hieber, Ständeplatz 13, 34117 Kassel
- Büro der Kirchengemeinde; Dienstag bis Freitag von 9.30 bis 11.30 Uhr
(29.07.2020)