Pfarrerin für Familien: Gudrun Schlottmann

Pfarrerin Gudrun Schlottmann wurde am vergangenen Sonntag von Dekan Dr. Michael Glöckner in der Wehlheider Adventskirche in ihr Amt eingeführt. Gudrun Schlottmann (38) ist in der Kirchengemeinde Wehlheiden bestens bekannt. Hier hat sie ihr Vikariat absolviert und ist als Pfarrerin auf Probe tätig gewesen. Seit 1. November bekleidet sie nun die Pfarrstelle 2 in der Kirchengemeinde Wehlheiden.

Zunächst wurde die gebürtige Ahnatalerin Grundschullehrerin. Nach dem Studium in Bielefeld und Referendariat in Bad Wildungen entschloss sie sich, das Studium der Theologie anzuschließen. „Der Studienschwerpunkt Religion lies den Wunsch wachsen, mich eingehender mit Theologie zu befassen und Pfarrerin zu werden“, sagt Schlottmann. Ihre erste Stelle führte sie 2017 erst einmal in die Kasseler Südstadt bevor sie im Januar 2019 nach Wehlheiden wechselte. Dort sind ihre Schwerpunkte Gottesdienste und Angebote für Kinder und Familien. Sie arbeitet dabei eng mit der Evangelischen Familienbildungsstätte, die im Wehlheider Katharina von Bora-Haus ihr Domizil hat, zusammen. „Das passt prima auch zu meiner ersten Ausbildung“, sagt Schlottmann.

Advent zum Hören und Sehen
„Leider wirft die Pandemie auf diese Arbeit derzeit einen Schatten und wir suchen nach neuen Möglichkeiten. Von März bis nach den Sommerferien haben wir für Kinder viele Mitnehm-Angebote am Katharina von Bora-Haus platziert“, so Schlottmann. Regelmäßig gab es Geschichten, Bastelanleitungen und Materialien. „Das war sehr beliebt und daran wollen wir nun in der Adventszeit anknüpfen“, so Schlottmann. „Ab 1. Dezember stimmen wir Kinder und ihre Eltern auf Weihnachten ein. Dazu verschicken wir jeden Tag per E-Mail eine kleine Geschichte zum Anhören. Passend dazu gibt es ein Weihnachtsbild an einem Fenster des Katharina-von-Bora-Hauses zum Anschauen.“

Anmeldung zur Aktion bei Pfarrerin Gudrun Schlottmann, E-Mail: Gudrun.Schlottmann@ekkw.de
Die Hörgeschichten kommen dann täglich per Mail auf den heimischen Rechner.

(09.11.2020)