Martinskirche
Einfach spenden am digitalen Opferstock
Die Höhe des Betrags lässt sich einfach mit einem Rädchen einstellen, von einem Euro bis 999 Euro sind Spenden möglich.
Die digitale Spendensäule hat die Martinskirche (Evangelische Kirchengemeinde Kassel-Mitte) im Rahmen des Wettbewerbs „DigiDonate“ der Evangelischen Bank erhalten. Sechs Geräte wurden ausgelobt. 35 Bewerber gab es bundesweit. In Nordhessen ist sie die erste ihrer Art in einer evangelischen Kirche.
Pfarrer Dr. Willi Temme freute sich über den Gewinn der Spendensäule: „Viele Menschen in der Innenstadt klopfen bei der Kirche an und fragen nach sozialer Unterstützung. Unsere Hoffnung ist, dass wir mit der neuen Technik auch eine neue Spendenquelle auftun können, um möglichst vielen Leuten in dieser schwierigen Zeit helfen zu können." Für das Documenta-Jahr 2022 erhofft sich Temme, dass St. Martin von vielen Touristen besucht werde, die sich von der Schönheit des Kirchraums zu einer Spende motivieren lassen.
Die Digitalisierung sei auch in den Kirchen angekommen, sagt Claus Beller von der Vertriebsdirektion Mitte-West der Evangelischen Bank. Digitale Spendenlösungen würden mit steigender Tendenz nachgefragt. Die Besucherinnen und Besucher sollen mehr und flexiblere Möglichkeiten erhalten, Geld zu spenden.
(07.09.2021)