Weltgebetstag 2022: Ausblick Hoffnung

„Zukunftsplan: Hoffnung“ - Das ist das Thema des diesjährigen Weltgebetstags, der am Freitag, 4. März in Kassel mit meist ökumenischen Gottesdiensten gefeiert wird. In diesem Jahr kommt die Liturgie von Frauen aus England, Wales und Nordirland. Sie erzählen von ihrem stolzen Land mit seiner bewegten Geschichte und der multiethnischen, -kulturellen und -religiösen Gesellschaft.

Bildhaft werden an den Schicksalen dreier Frauen auch Themen wie Armut, Einsamkeit und Missbrauch zur Sprache gebracht. Darum und worauf die Frauen ihre Hoffnung gründen, geht es in den Gottesdiensten – in Kassel und in 150 Ländern rund um den Globus.

Die Gottesdienste am 4. März:

15.00 Uhr

  • Elisabethkirche, Friedrichsplatz

16.00 Uhr

  • Versöhnungskirche, Hummelweg 50
  • Erlöserkirche Fasanenhof, Grillparzerstraße 13

17.00 Uhr

  • Adventskirche, Lassallestraße 2
  • Ev.-Freikirchliche Gemeinde Oberzwehren, Am Lindenhof 2

18.00 Uhr

  • Christuskirche, Baunsbergstraße 11
  • St. Andreas, Ochshäuser Straße 40
  • Kirche Jungfernkopf, Waldecker Straße 28; zeitgleich: Kinderprogramm
  • Friedenskirche, Fr.-Ebert-Straße 112
  • Sankt Familia, Kölnische Straße 55

19.00 Uhr

Weitere Gottesdienste zum Weltgebstag am Sonntag, 6. März:

10.00 Uhr

  • Klosterkirche, Am Klosterhof

10.30 Uhr

  • Johannis Kirche Wolfsanger, Opferberg 16
  • St. Bonifatius, Ihringshäuser Straße 3

11.00 Uhr

  • Adventskirche, Lassallestraße 2 – Ökumenischer Familiengottesdienst

Hintergrund Weltgebetstag:

Der Weltgebetstag ist eine weltweite, ökumenische Basisbewegung christlicher Frauen. Es gibt ihn seit über 130 Jahren und er wird jedes Jahr von christlichen Frauen aus einem anderen Land vorbereitet und in mehr als 150 Ländern weltweit gefeiert. Ein Zeichen globaler Verbundenheit sind die Kollekten zum Weltgebetstag, die Mädchen und Frauen weltweit stärken. Zusätzlich sind die Erlöse aus Spenden und Materialverkauf in über 100 Projekte geflossen.

Spendenkonto:
Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V.
Evangelische Bank EG, Kassel
IBAN: DE60 5206 0410 0004 0045 40
BIC: GENODEF1EK1

(28.02.2022)