Café „MIR“ bietet Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine
Die Aktiven des Cafés "MIR" bieten Austausch, Kontakte und Beratung sowie Hilfen bei Formalitäten, Begleitung zu Arztbesuchen und Übersetzungen an. Auf dem Programm stehen außerdem Deutschunterricht, Nachhilfe für Schüler*innen und Spielangebote für Kinder.Geöffnet ist das Café „MIR“
jeden Sonntag nach dem 10 Uhr-Gottesdienst gegen 11 Uhr und
donnerstags von 15 bis 18 Uhr.
Kontakttelefon: 0160-97928319 (Pfarrer Jochen Löber)
(16.03.2022)