Karwoche und Ostern in Evangelischen Kirchen
GründonnerstagAn Gründonnerstag (14. April) finden in einigen Kirchen Abendmahlsgottesdienste satt. In manchen Gemeinden wird das Abendmahl in besonderer Form als sogenanntes Tisch-Abendmahl gefeiert, bei dem die Erinnerung an die letzte Mahlzeit Jesu noch deutlicher wird als bei der traditionellen Form. Immer unter Beachtung der pandemiebedingten Hygieneregeln. Die Friedenskirche bietet außerdem um 19 Uhr eine Evangelische Messe an.
Karfreitag
Zur Todesstunde Jesu an Karfreitag (15. April) läuten die Glocken aller Kirchen um 15 Uhr und vielerorts finden Andachten und Gottesdienste statt.
Einen Kreuzweg kann man in Kasseler Osten beschreiten. Beginn ist um 13.30 Uhr in der Kirche Waldau mit dem Ziel Immanuelkirche im Forstfeld, wo um 15 Uhr eine Andacht stattfindet.
Ostersonntag
Den Ostersonntag (17. April) begehen viele Gemeinden mit Frühgottesdiensten mit im Kerzenschein. Die Auferstehung Christi wird mit dem Entzünden der Kerzen in den dunklen Kirchen gefeiert, das Licht als Symbol des Lebens weitergereicht.
Pilgerweg „Vom Dunkel ins Licht“
Die Evangelische Jugend lädt Familien, junge Erwachsene und Jugendliche ein zum Pilgerweg „Vom Dunkel ins Licht“. Los geht’s um 4 Uhr am Wanderparkplatz „Gudensberger Panoramaweg“. Festes Schuhwerk und mittlere Kondition sind erforderlich. Mit Gesang, Stille und Gesprächen wird die Auferstehung Jesu gefeiert. Wer mag kann anschließend in einer Bäckerei in Gudensberg gemeinsam frühstücken. Fahrgemeinschaften von Kassel nach Gudensberg sind geplant.
Um Anmeldung bis Donnerstag,14. April wird gebeten an E-Mail: stadtjugendpfarramt.kassel@ekkw.de.
Auferstehungsweg
Einen Auferstehungsweg kann man in Süsterfeld beschreiten. Beginn ist um 5.30 Uhr im Innenhof der Friedhofskapelle des Westfriedhofs mit Entzünden der Osterkerze, Lesung des Osterevangeliums und dem Gesang des Chorals „Christ ist erstanden“. Schweigend gehen die Teilnehmenden dann gemeinsam zur Dreifaltigkeitskirche, wo der Weg mit fröhlichen Gospelsongs endet.
Darüber hinaus gibt es an Ostersonntag (17. April) und Ostermontag (18. April) die traditionellen Gottesdienste.
Oster-Rallye im Vorderen Westen bis 24. April
An sieben Stationen können Familien mit Kindern und andere Interessierten „Ostern entdecken“. Das ist das Motto der diesjährigen Rallye, zu der mehrere Kirchengemeinden und Einrichtungen einladen. Start des Rundwegs ist in der Goetheanlage, weiter geht es im Aschrottpark und im Stadthallengarten. Die Stationen funktionieren aber auch einzeln oder in anderer Reihenfolge. Auf der rund 2 Kilometer langen Tour können Geschichten der kleine Raupe Gustav per QR-Code als Audiodateien abgerufen werden. Eingesprochen hat sie die Schülerin Amelie Kschamer. An den Stationstafeln gibt es außerdem kreative Tipps und Mitmachangebote.
Bis 24. April bleibt die Entdeckertour aufgebaut. Die Stationen sind auch im Internet präsent: www.osternentdecken.de