Himmelfahrt draußen feiern

Christi Himmelfahrt wird 40 Tage nach Ostersonntag, also immer an einem Donnerstag, begangen. Sowohl das Lukas-Evangelium als auch die Apostelgeschichte berichtet, wie Jesus, nachdem er am Ostertag von den Toten auferstanden war, vor den Augen seiner Jünger emporgehoben und von einer Wolke aufgenommen wurde. Um die Nähe zum Himmel deutlich zu machen, feiern viele evangelische Kirchengemeinden in Kassel traditionell den Himmelfahrtstag im Freien:

Freiluft-Gottesdienste an Himmelfahrt, 26. Mai

10.30 Uhr

  • Forstfeld: an der Immanuelkirche mit den Pfarrer Jochen Löber und Oliver Uth,
  • Wolfsanger: im Kirchgarten der Johannis-Kirche mit Bläsern und Pfarrerin Christina Allert und Team.
  • Gottesdienstplatz Karlsaue (zwischen Spielhaus Landaustraße und der Orangerie): ökumenischer Gottesdienst mit den Pfarrerinnen Petra Fuhrhans und Cornelia Risch, den Pfarrern Dr. Till Jansen und Axel Wittenberg.

11.00 Uhr

  • Niederzwehren: auf dem Märchenplatz mit Pfarrer Dietrich Hering und Team
  • Philippinenhof-Warteberg: auf dem Warteberg (Wahnhäuser/Ecke Kragenhöfer Str.) mit Pfarrer Johannes Nolte,
  • Wilhelmshöhe: Ökumenischer Gottesdienst im Musikpavillon im Schlosspark mit Pfarrer Frank Bolz, Pfarrerin Anne-Rieke Palmié, Pfarrer Mario Kawollek und Posaunenmusik,
  • In der Hütte "Notkirche" im Habichtswald mit Pfarrerin Claudia Wilke und Brass-Ensemble

16.00 Uhr

  • Nordshausen: im Klostergarten der Klosterkirche mit Pfarrer Dr Markus Himmelmann und Pfarrerin Sonja Hoster

(23.05.2022)