Aktion Gemeindegroschen stellt das Ehrenamt in den Mittelpunkt
Über 2000 ehrenamtlich Engagierte sind in der Evangelischen Kirche in Kassel aktiv. Die Ehrenamtlichen bringen Kirche mit ihren Ideen voran, z.B. im Kulturbiergarten an der Zionskirche, bei der offenen Tür an Heiligabend in der Karlskirche oder bei der Nacht der offenen Kirchen. Sie übernehmen Verantwortung in den Kirchenvorständen und darüber hinaus. „Die Engagierten sind ein wahrer Segen für die Kirche“, sagt Stadtdekanin Barbara Heinrich.Seit 2022 ist Dr. Katrin Juschka Freiwilligenmanagerin in der Evangelischen Kirche in Kassel. Sie kümmert sich darum, dass die Freude im Ehrenamt erhalten bleibt. Sie berät Engagierte herauszufinden, wofür ihr Herz schlägt, um das passende Engagement zu finden. Mit Fortbildungen und einem Dankeschön-Gottesdienst schafft sie einen Rahmen, in dem Ehrenamtlichen Würdigung und Wertschätzung zu Teil wird.
Dank an Spender und Kirchenmitglieder
Der Gemeindegroschen ist ein freiwilliger Beitrag für die Arbeit der Evangelischen Kirche in Kassel. Im Jahr 2023 sind unter dem Motto „Taufe – Herzstück des Glaubens“ rund 53.000 Euro gespendet worden. Damit hat sich der Gemeindegroschen als wichtiger Beitrag zur Finanzierung kirchlicher Arbeit weiter etabliert – zusätzlich zur Kirchensteuer, die von rund einem Drittel aller Kirchenmitglieder aufgebracht wird. „Für die erbrachten Kirchensteuern und Zuwendungen danken wir unseren Kirchenmitgliedern, Spenderinnen und Spendern sehr herzlich“, so Heinrich.
(12.06.2024)