Karwoche und Ostern in Evangelischen Kirchen

Die Karwoche und das Osterfest feiern die evangelischen Kirchen in Kassel mit besonderen Gottesdiensten, mit Andachten und Musik.

Gründonnerstag

An Gründonnerstag (17. April) finden in einigen Kirchen Abendmahlsgottesdienste satt. In manchen Gemeinden wird das Abendmahl in besonderer Form als sogenanntes Tisch-Abendmahl gefeiert, bei dem die Erinnerung an die letzte Mahlzeit Jesu noch deutlicher wird als bei der traditionellen Form.

Karfreitag

Zur Todesstunde Jesu an Karfreitag (18. April) läuten die Glocken aller Kirchen um 15 Uhr und vielerorts finden Andachten und Gottesdienste statt.

Karsamstag

An Karsamstag, 19. April wird in der Karlskirche um 23.00 Feier die Osternacht mit Pfarrerin Anja Baum, Konfirmanden und Studierenden der Musikakademie der Stadt Kassel gefeiert. 

Ostersonntag

Den Ostersonntag (20. April) begehen viele Gemeinden das Osterfest mit Frühgottesdiensten im Kerzenschein. Die Auferstehung Christi wird mit dem Entzünden der Kerzen in den dunklen Kirchen gefeiert, das Licht als Symbol des Lebens weitergereicht. Mancherorts wird anschließend zum Osterfrühstück eingeladen.

Darüber hinaus gibt es an Ostersonntag (20. April) und Ostermontag (21. April) die traditionellen Gottesdienste.

Angaben zu allen Gottesdiensten in der Karwoche und an Ostern sind auf der Internetseite der Evangelischen Kirche in Kassel unter www2.ekkw.de/kassel/gottesdienste.php abrufbar.

(14.04.2025)