Unsere Arbeitsweisen
Vielfältige Angebote kennzeichnen evangelische Familienbildung: Offene Angebote, Kurse unterschiedlicher Dauer sowie Informations- und Wochenendveranstaltungen.Dabei sind überschaubare Gruppen die Regel, um individuellen Fragen Raum zu geben. Qualifizierte Kursleiter und Kursleiterinnen erwarten und begleiten Sie. In kleinen Gruppen können Erfahrungen ausgetauscht und neue gesammelt werden.
Das persönliche Erleben und damit verbundene Fragen stehen im Vordergrund der Kursarbeit. Häufig bestimmen die Lebenssituation oder die Lebensphase die Teilnahme an Angeboten der Evangelischen Familienbildungsstätte wie z.B. das Leben mit kleinen Kindern, die Zeit, wenn die Kinder erwachsen werden, ein Ortswechsel, der Ruhestand.
Die Besucher und Besucherinnen kommen in das Katharina-von-Bora-Haus in der Hupfeldstraße, weil sie u.a. neue Kontakte und Orientierung suchen, um Anregungen und Impulse für den Alltag zu sammeln. Somit ist die Hupfeldstraße eine gute Adresse, um Menschen in einer ähnlichen Lebenssituation zu begegnen.
Familien-Wegweiser
Sie suchen Informationen zu Fachstellen, Einrichtungen, Beratungsstellen oder anderen familienrelevanten Bereichen?
Unser gebündeltes Wissen können Sie während der Bürozeiten abrufen.
Rufen Sie uns an – wir sind gern für Sie da!