Informationen zur ausgewählten Veranstaltung

Kategorie: Vortrag/Lesung
Termin: 14.05.2024, 18:00 bis 20:00 Uhr

VHS Saal: 75 Jahre Grundgesetz - Wie die Gleichberechtigung in die Verfassung kam

Beschreibung:

Vortrag von Dr. Kerstin Wolff

Am 8. Mai 1949, also vor 75 Jahren, wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland vom Parlamentarischen
Rat verabschiedet. Darin befindet sich Art. 3, Abs. 2 der bis heute bestimmt: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt."
Wie dieser so selbstverständlich klingende Satz seinen Weg in das Grundgesetz fand und ob es dafür tatsächlich den
Kampf "der Frauen" gegen "die Männer" brauchte, wird in diesem Vortrag ebenso beleuchtet, wie die Frage, welche
Rolle die Kasseler Anwältin und SPD-Mitglied Elisabeth Selbert hier spielte. Und es wird gefragt, woher die Formulierung
kam, denn in der Verfassung der DDR gibt es eine ähnliche Formulierung. Hier wird in Art. 7, Abs. ?1 formuliert: "Mann
und Frau sind gleichberechtigt." Ein Zufall?
In Kooperation mit dem Archiv der deutschen Frauenbewegung.

vhs Kassel, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal
Di. 14.5. / 18:00 - 20:00 Uhr / gebührenfrei

Ort: VHS Saal
Wilhelmshöher Allee 19 - 21,
34117 Kassel

Kosten:

Eintritt frei

Veranstalter:

VHS

Kontakt:

Tel.: 0561 1002 4080
ev.forum.kassel@ekkw.de

Mehr Informationen:

www.vhs-region-kassel.de

zurück zur Übersicht